Die Bauchspeicheldrüse, auch Pankreas genannt, liegt im Oberbauch des Hundes zwischen Magen, Dünndarm und Milz. Ebenso wie beim Menschen bilden spezielle im Org...
Endlich wieder Sommer, endlich wieder Urlaubszeit! Aber was, wenn mein Haustier mitfahren soll und es geht ins Ausland? Bei Grenzübertritten, bei denen wir uns ...
Endlich wird es Frühling, wir sind alle wieder mehr draußen und die Temperaturen am Tage erreichen zum Teil bereits den zweistelligen Bereich. Über dieses Frühl...
Eine für Katzen recht typische Entzündungsform sind sogenannte Abszesse (Eitergeschwüre), bei denen der Körper bakterielle Krankheitserreger, aber auch Fremdkör...
Die Nebennieren, zwei kleine Organe, die – wie ihr Name besagt – direkt neben den Nieren zu finden sind, bilden Hormone mit lebenswichtiger Bedeutung für den St...
High Tech Diagnostik in der Tiermedizin: Computertomographie (CT) und Magnetresonanztomographie (MRT)
Sie sind aus der Humanmedizin schon seit Jahrzehnten nich...
Auch unsere geliebten Vierbeiner können, wenn sie in die Jahre kommen, an einer Demenz ähnlich der des Menschen erkranken. Diese Erkrankung wird als Kognitives ...
Alle Hundebesitzer kennen das Thema nur zu gut: Etwa in der Hälfte des Jahres finden die morgendlichen und abendlichen Spaziergänge mit unseren Hunden im Dunkle...
Degus stammen ursprünglich aus Chile und erfreuen sich als Heimtiere in Deutschland seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit. Da sie tagaktiv sind und ihnen a...
Wir alle kennen sie, diese ungemein süß aussehenden Hunde der kurzköpfigen Rassen, wie z. B. Mops, Französische Bulldogge, Englische Bulldogge, Boston Terrier u...